In einer Schüssel vermischen wir Mehl und Backpulver.
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und dem Mehl hinzugeben. Aus den Zutaten einen Teig herstellen, der noch Fäden zieht aber nicht ganz flüssig ist.
Salz noch hinzufügen und den Teig ein paar Minuten kneten und ca. 1 Std. gehen lassen.
Der Teig sollte schon das doppelte an Volumen annehmen.
Kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf ein gefettetes Blech legen.
Wir brauchen 2 Pfannen, da der Sfenj in 2 Schritten frittiert wird!
In der esten Pfanne werden ca. 3 El Öl erhitzt.
In den zweiten Pfanne werden ca 2-3 cm hoch reichlich Öl hinzugegeben und auch dieses wird erhitzt.
Die Hände vorher mit warmen Wasser nassmachen.
Eine Teigkugel nehmen, ein Loch rein drücken und das ganze ziemlich weit auseinander ziehen, damit nachher noch ein Loch zu sehen ist. Das anschließend in die erste Pfanne legen und ca. 30 Sekunden braten lassen. Danach mit einer Gabel das Sfenj in die zweite Pfanne, auf die gleiche Seite legen und frittieren. Zum Schluss auf die andere Seite ausklappen und schön goldbraun ausbacken lassen.
Rausholen nicht vergessen. Auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen und auf Wunsch mit etwas Zucker bestreuen.
Mit Marokkanischem Tee, warm servieren. Guten Appetit.